
Labdien draugi !
und Grüße an alle, die in der Welt verstreut sind.
Greta und Josephine melden sich aus Lettland.
Mit dem Flugzeug in Riga gelandet, Uhr um eine Stunde vorgestellt, die Schwestern und das vorläufige Zuhause für die nächsten Monate kurz kennengelernt, Riga als Tourist erkundet, ging es wieder schon ans Packen für unsere Zwischenarbeitsstelle in dem schönen Standort Liepaja.
Über Umwege mit Matthias und Schwester Hannah nach Kuldiga und barfuß durch den längsten Wasserfall Europas sind wir gut angekommen.
Bisher leben wir in einer 2er WG,10 min entfernt vom Strand, gegenüber der katholischen Kirche, mitten im Zentrum. Von hier aus ist alles zu erreichen. Durch den herzlichen Empfang des Priesters Andris Vasilevskis und unserer Betreuerin Antra (und 4 Packungen Nudeln vor unserer Wohnungstür) fühlten wir uns schon gut versorgt und bereit uns die nächsten 3 Wochen von Nudeln zu ernähren.
Unsere Freizeit gestalteten wir in den meisten Fällen durch den Strand - und Parkbesuch, der sich oft an sonnigen Tagen ergeben hat und durch lustige Aktivitäten, wie Minigolf, Kettcar fahren oder Drachen steigen ergänzt wurde. Trotzdem kann man in Liepaja auch kulturell viel sehen und hören. Durch die neue Konzerthalle, das Theater oder den Kinobesuch im Kino Balle, oder einfach im (mittlerweile unser Stammcafé ) Café "Darbnica" gestaltet sich die Freizeit gleich viel leichter.
Der 1. September ist in Lettland der 1. Schultag, heißt die Floristen machen einen enormen Umsatz, durch Schüler, die ihren Lehren Blumensträußchen in alles Größen und Farben mitbringen.
Die katholische Schule Liepajas, in der wir für diese 3 Wochen arbeiten, begann ihr Schuljahr in der katholischen Kirche, mit einer sehr schönen Zeremonie und anschließenden Fotos der gesamten Schüler und Lehrer.
In der Vorbereitungswoche halfen wir Antra ihren Religionsraum zu gestalten, durch Malerarbeiten oder die Einrichtung des Raumes. Nun haben jetzt die Schüler eine Art "Kapelle", in der sie mehr über ihren religiösen Glauben lernen können.