
Ich war dabei: Ca. 15 000 Sänger und 17 000 Tänzer sangen und tanzten eine
Woche lang für und mit Lettland.
Gesamt 43 000 Menschen waren involviert in dieses große
Fest. Es war einzigartig!!!
Meine Festivalwoche hat aber mit Proben begonnen. 3 mal 3 ½
Stunden in der Woche vor dem Festival proben, da das Event traditionell mit dem Finale des Chorwettbewerbs beginnt.
Es hat sich gelohnt: mein Chor "Balta"belegte den 1.Platz.
Um einen Chor aus 15 000 Sängern zu koordinieren braucht es viel
Geduld, Humor und Wasser, bei
Temperaturen von 25 Grad. Die Proben waren unterteilt in Männerchor,
Frauenchor, Kinderchor, Orchester und alle Chöre zusammen. Es gibt dafür aber nur einen Ort, an dem man so viele Menschen auf einen Haufen bekommt und das ist die Arena im Mezapark außerhalb von Riga.

Von Mittwoch bis Samstag bestand dann mein Tag aus proben, das Wetter genießen und Text lernen. Es ist unglaublich, wie groß dieses Fest aufgezogen wurde. Über die ganze Woche waren in den Stadtparks Konzerte, Tanzauftritte und viele
Märkte, die man in der Freizeit natürlich auch besuchen konnte.
Am Samstagabend war die Generalprobe, bei der man schon einen Vorgeschmack auf das Konzert bekommen konnte, aber es war nicht zu
vergleichen mit dem Hauptkonzert am Sonntagabend.
Unter dem Spruch ,,Mes dziedasim talak no visas sirds" (Wir singen jetzt aus allen Herzen!), spürte man die Energie mit dem der Chor gesungen hat. Mein Highlight des Abends war, während des Konzerts in der 1.Reihe zu stehen und mit Stolz die schönsten lettischen Lieder zu singen.
Nach 5h Stunden ging zwar das Konzert zu Ende aber die Sängernacht begann. Bis früh in die Morgenstunden tanzten, und sangen alle zusammen und ich genoss in vollen Zügen die lettischen Melodien. Mit dem Ende des Festivals, begannen nun meine letzten Tage in Lettland...
Wenn ihr euch das Konzert anschauen möchtet geht auf diesen Link!