» Mit diesem Praktikum habe ich die Möglichkeit, vor meinem geplanten Studium der Logopädie neue Erfahrungen zu sammeln und Einblicke in eine andere Kultur zu erhalten. Ich mag die Arbeit mit jüngeren Kindern und freue mich auf die Zeit in der Kinderkrippe in Akureyri. «
*2000 in Mexiko.
Abiturientin aus Gifhorn.
Von September 2019 bis Juni 2020 in der katholischen Kirchengemeinde St. Peter in Akureyri, Island.
Der Isländischkurs in der örtlichen Bibliothek hat im September begonnen. Einmal die Woche treffe ich mich nun mit ungefähr 15 anderen Teilnehmer/-innen aus den verschiedensten Ländern und lerne, mit Hilfe der ehrenamtlichen Lehrer in jeder Stunde etwas mehr von der isländischen Sprache.
Ende September fand für mich auch das erste Treffen mit dem deutschen Stammtisch statt, zu dem ich jetzt alle zwei Wochen gehe. Für ein paar Stunden sitzen wir dann in der Blaá Kannan zusammen, erzählen von unserem Tag oder tauschen Tipps und Empfehlungen aus.
Und schon wieder ist ein Monat vorbei!
In unserer Rubrik "3 Fragen an" haben in diesem Monat Anna Maria in Riga und Franziska in Akureyri unsere Fragen zum Thema Licht & Dunkelheit beantwortet!
Etwas über einen Monat bin ich jetzt schon in Akureyri, im Norden Islands, und habe schon jede Menge erlebt!
Angekommen bin ich am 21. August am Keflavik-Flughafen und ich hatte Glück, denn auf dem Weg nach Reykjavik sind wir bei der „Blue-Lagoon“ vorbeigefahren. Nur für ein heißes Bad in der Quelle hatten wir leider keine Zeit.
#Gemeinschaft #Vertrauen #Querformat #Freunde #tolleTruppe -
all dies waren Schlagwörter, die zum Abschluss unseres dreitägigen Praktikantenseminars genannt wurden und mitgenommen werden. Drei interessante, wunderbare und anstrengende Tage liegen hinter uns. Aber lest selbst, was die neuen Praktikanten zu den Tagen in ihrem ersten Blog Eintrag geschrieben haben: