Blog-Archiv

Juli 2018


Island in all seinen Facetten kennengelernt - Judiths "Praktikum im Norden"

Mit den Kindern aus der Krippe beim Entenfüttern
Mit den Kindern aus der Krippe beim Entenfüttern

Seit ein paar Tagen bin ich wieder in Deutschland und habe weitere vier Monate Island hinter mir gelassen. Das bedeutete für mich: vier weitere Monate Arbeit in der Kinderkrippe und der Gemeinde in Akureyri. Obwohl die Aufgaben (mehr dazu könnt ihr in meinem Zwischenbericht lesen) überwiegend die waren, die ich schon vor Weihnachten ausgeführt habe, war die Zeit eine ganz andere.

 

Insgesamt habe ich mehr Zeit in der Kinderkrippe verbracht. Ich habe mich sehr darüber gefreut, da ich so eine noch engere Beziehung zu den Kindern aufbauen konnte. Besonders schön war, dass es in den letzten Monaten möglich wurde, sich mit einigen der Kindern zu "unterhalten".

 

mehr lesen

Josephine unter 15.000 Sängern in Riga

Josephine Metasch in lettischer Tracht beim Sängerfestival
Josephine Metasch in lettischer Tracht beim Sängerfestival

Ich war dabei: Ca. 15 000 Sänger und 17 000 Tänzer sangen und tanzten eine

Woche lang für und mit Lettland.

Gesamt 43 000 Menschen waren involviert in dieses große

Fest. Es war einzigartig!!!

Meine Festivalwoche hat aber mit Proben begonnen. 3 mal 3 ½

Stunden in der Woche vor dem Festival proben, da das Event traditionell mit dem Finale des Chorwettbewerbs beginnt.

Es hat sich gelohnt: mein Chor "Balta"belegte den 1.Platz.

Um einen Chor aus 15 000 Sängern zu koordinieren braucht es viel

Geduld, Humor und Wasser, bei

Temperaturen von 25 Grad. Die Proben waren unterteilt in Männerchor,

Frauenchor, Kinderchor, Orchester und alle Chöre zusammen. Es gibt dafür aber nur einen Ort, an dem man so viele Menschen auf einen Haufen bekommt und das ist die Arena im Mezapark außerhalb von Riga.

mehr lesen

Auf in den Norden – Praktikantenseminar im Bonifatiuswerk

Ehemalige und zukünftige Praktikanten mit Msgr. Georg Austen, Projektkoordinatorin Anna Nick und Projektreferentin Julia Jesse
Ehemalige und zukünftige Praktikanten mit Msgr. Georg Austen, Projektkoordinatorin Anna Nick und Projektreferentin Julia Jesse

"Ich möchte über den Tellerrand hinausschauen, neue Erfahrungen sammeln und Kirche mal anders erleben." Patrick Alexander Vitt aus Paderborn hat sich bewusst für das "Praktikum im Norden" entschieden. Mit dem Programm des Bonifatiuswerkes wird er in den kommenden Monaten im schwedischen Uppsala das Newman Institut, die einzige katholische Hochschule in Skandinavien, unterstützen.

 

Mit ihm nehmen noch 16 weitere Jugendliche aus ganz Deutschland die Möglichkeit wahr, Erfahrungen in kirchlichen Institutionen in Nordeuropa und dem Baltikum zu sammeln.

mehr lesen 0 Kommentare

Neue Seiten an sich selbst entdeckt - Coronas Abschlussbericht

Kochen, backen, spülen: Coronas Arbeitsalltag in Vadstena
Kochen, backen, spülen: Coronas Arbeitsalltag in Vadstena

Nach meinem Abitur ein Jahr im Ausland zu verbringen war schon immer mein Wunsch gewesen. Die neugewonnene Freiheit in vollen Zügen auskosten und die Möglichkeit nutzen meinen Horizont zu erweitern und neue Dinge und Orte zu entdecken. Doch es sollte nicht Australien, Neuseeland oder die USA sein. Obwohl, oder vielleicht auch gerade weil ich erst einmal zuvor in Skandinavien war, reizte mich der hohe Norden besonders. Jedoch wollte ich nicht nur ein paar Wochen Urlaub dort verbringen, sondern mit Einheimischen Kontakt haben, mit ihnen zusammen zu leben und dadurch Skandinavien auf eine andere und meiner Meinung nach auch echtere Weise kennenlernen. 

mehr lesen

Die Träger des Projekts                             Kontakt

 

Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V. 

Kamp 22 | 33098 Paderborn

Tel.: 05251 29 96 - 0

Fax: 05251 29 96 - 88

E-Mail: info@bonifatiuswerk.de

Web: www.bonifatiuswerk.de

 

Weitere Infos zum Bonifatiuswerk

 


Newman-Institut 

Ricarda Clasen

Projektkoordinatorin

Slottsgränd 6 | 75309 Uppsala

Web: www.newman.se

E-Mail: ricarda.clasen@newman.se

 

 

Weitere Infos zum Newman-Institut

 

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich gerne direkt an:

 

Marisa Grummich

Referentin "Missionarische und diakonische Pastoral"
Tel.: 05251 29 96 - 44
E-Mail: Marisa.Grummich@bonifatiuswerk.de



Finanziell unterstützt wird das Bonifatius Praktikanten Programm durch das Erzbistum Paderborn.