Wo?
Uppsala, eine bekannte Universitätsstadt, die etwa 70 Kilometer nördlich von Stockholm liegt, zeichnet sich durch eine schöne Altstadt entlang des Flusses Fyrisån aus. Die viertgrößte Stadt Schwedens ist vom Studentenleben geprägt.
Sommer in Uppsala
(Foto: Klara Kühn)
Was sind deine Einsatzstellen?
Newman-Institut Uppsala
Deine Einsatzstelle in Uppsala befindet sich am Newman-Institut, der einzigen katholischen Hochschule Skandinaviens. Deine Aufgabe hier sind sehr vielfältig und reichen von administrativen Aufgaben, über Klausuraufsicht und Unterstützung des Hausmeisters bis hin zur Mitarbeit in den Waldstücken der Hochschule. Weitere Infos findest du unter:
Newman-Institut in Uppsala
(Foto: Sonja Ehrenfried)
Neben deiner Arbeit am Newman-Institut wirst du auch zwei oder drei Tage deiner Arbeitswoche in Stockholm verbringen.
St. Erik-Schule
St. Erik ist eine der wenigen katholischen Schulen in Schweden. Während deiner Arbeit unterstützt du den dort ebenfalls ansässigen Kindergarten und hilfst den Erzieherinnen bei der Betreuung der Kinder. Gleichzeitig lernst du dort viele schwedische Traditionen kennen und kannst deine Schwedischkenntnisse verbessern. Weitere Infos findest du unter:
St.Erik Schule und Kindergartenkinder beim Spaziergang in Stockholm
(Fotos: Clara Schwiddessen)
Caritas Mötesplatsen
Der Caritas-Mötesplats ist ein Treffpunkt für Menschen, die neu in Schweden sind. Dort können sie die Sprache lernen, Leute kennenlernen, Unterstützung erfahren oder einfach jemanden zum Zuhören finden. Als Praktikant*in unterstützt du vielfältige Aufgaben, von Fika-Vorbereitung über Essensverteilung zu Schwedisch-Kursen. Es herrscht eine unglaublich warme und herzliche Atmosphäre, in der sich jeder sofort wohlfühlen kann. Weitere Infos findest du unter:
Essensausgabe und Fika im Mötesplats der Caritas
(Fotos: Sonja Ehrenfried)
Bewegte Eindrücke
Support vor Ort
Wie wohnst du?
Während deines Praktikums wohnst du gemeinsam mit anderen Studierenden in einem kleinen Studentenwohnheim mit einem schönen Innenhof, das direkt gegenüber des Newman-Instituts liegt. Von dort benötigst du auch nur wenige Minuten, um die Innenstadt von Uppsala zu erreichen.
Studentenwohnheim mit Blick auf das Schloss in Uppsala
(Foto: Klara Kühn)
Eine aufregende Zeit in Schweden liegt hinter mir. In sieben spannenden Monaten konnte ich die schwedische Stadt Uppsala und das Land Schweden intensiv kennenlernen. Die Zeit vor Ort ist wie im Fluge vergangen. In den letzten Monaten durfte ich viele tolle Erfahrungen sammeln: Glücksmenschen kennenlernen, die zu Freund*innen fürs Leben wurden, eine für mich neue Kultur erleben, Glücksorte in Gemeinschaft entdecken.
Vor meinem "Praktikum im Norden" wusste ich zwar, dass ich das Land Schweden mag, ich ahnte aber nicht, wie schnell dieses Land zu meinem zweiten Zuhause werden würde.
"Es wird eine neue Erfahrung werden", ist sich Achim sicher. Sein Praktikum im Norden verbringt der junge Mann derzeit in der schwedischen Hauptstadt Stockholm – und wird auch zu Weihnachten in Skandinavien bleiben. Die Festtage verbringt er mit anderen Praktikanten in Bergen (Norwegen) bei einer anderen Einsatzstelle.
Willkommen in Schweden!
Wir, das sind Theresa, Anna Maria und Martha, nehmen euch mit in unseren vielfältigen Praktikumsalltag in Uppsala und Stockholm.
"...und träumen vom Sommer in Schweden." Im Frühjahr haben wir Praktikanten in Schweden diese Liedzeile gesungen, als wir während unseres Roadtrips durch das zu diesem Zeitpunkt noch reichlich kalte und verregnete Schweden gefahren sind. Knapp ein halbes Jahr später liegt ein Sommer in Schweden jetzt hinter mir, doch an dem Traum vom schwedischen Sommer hat sich nicht viel verändert, außer dass ich jetzt bestätigen kann, dass der Sommer dort wirklich wunderschön und einzigartig ist.
"Clarita, was ist dein tragischstes Erlebnis?" – "Puh, gute Frage. Mir fällt gar keins ein."
Zu dieser Unterhaltung kam es, als wir uns in der allerersten Woche auf den Weg in den Wald zum 'Holzhacken' machten. Im September fiel mir da gar keine Antwort ein, aber nach meinen neun Monaten voller Abenteuer und neuer Eindrücke könnte ich einige Erlebnisse aufzählen. Vielleicht kann man sie nicht unbedingt als tragisch bezeichnen, aber in den Momenten schienen sie tragisch - bis man eine ganz einfache Lösung dafür gefunden hatte…