Wo?
Uppsala, eine bekannte Universitätsstadt, die etwa 70 Kilometer nördlich von Stockholm liegt, zeichnet sich durch eine schöne Altstadt entlang des Flusses Fyrisån aus. Die viertgrößte Stadt Schwedens ist vom Studentenleben geprägt.
Sommer in Uppsala
(Foto: Klara Kühn)
Was sind deine Einsatzstellen?
Newman-Institut Uppsala
Deine Einsatzstelle in Uppsala befindet sich am Newman-Institut, der einzigen katholischen Hochschule Skandinaviens. Deine Aufgabe hier sind sehr vielfältig und reichen von administrativen Aufgaben, über Klausuraufsicht und Unterstützung des Hausmeisters bis hin zur Mitarbeit in den Waldstücken der Hochschule. Weitere Infos findest du unter:
Neben deiner Arbeit am Newman-Institut wirst du auch zwei oder drei Tage deiner Arbeitswoche in Stockholm verbringen.
St. Erik-Schule
St. Erik ist eine der wenigen katholischen Schulen in Schweden. Während deiner Arbeit unterstützt du den dort ebenfalls ansässigen Kindergarten und hilfst den Erzieherinnen bei der Betreuung der Kinder. Gleichzeitig lernst du dort viele schwedische Traditionen kennen und kannst deine Schwedischkenntnisse verbessern. Weitere Infos findest du unter:
http://www.sterikskatolskaskola.se
Caritas Mötesplatsen
Der Caritas-Mötesplats ist ein Treffpunkt für Menschen, die neu in Schweden sind. Dort können sie die Sprache lernen, Leute kennenlernen, Unterstützung erfahren oder einfach jemanden zum Zuhören finden. Als Praktikant*in unterstützt du vielfältige Aufgaben, von Fika-Vorbereitung über Essensverteilung zu Schwedisch-Kursen. Es herrscht eine unglaublich warme und herzliche Atmosphäre, in der sich jeder sofort wohlfühlen kann. Weitere Infos findest du unter:
http://www.caritas.se/sa-arbetar-vi/migrations-och-flyktingarbetet/motesplats-caritas-i-stockholm
Newman-Institut in Uppsala
(Foto: Sonja Ehrenfried)
St.Erik Schule und Kindergartenkinder beim Spaziergang in Stockholm
(Fotos: Clara Schwiddessen)
Essensausgabe und Fika im Mötesplats der Caritas
(Fotos: Sonja Ehrenfried)
Wie wohnst du?
Während deines Praktikums wohnst du gemeinsam mit anderen Studierenden in einem kleinen Studentenwohnheim mit einem schönen Innenhof, welches direkt gegenüber des Newman-Instituts liegt. Von dort benötigst du auch nur wenige Minuten bis du die Innenstadt Uppsalas erreicht hast.
Studentenwohnheim mit Blick auf das Schloss in Uppsala
(Foto: Klara Kühn)
Und schon hat das neue Jahr gestartet, für das wir uns Einiges wünschen: Natürlich viele neue Erlebnisse und – auch ganz wichtig in unseren Ländern hier im Norden – wieder längere Tage bzw. mehr Sonne.
Noch können wir uns hier in Uppsala ganz gut motivieren, trotz der Dunkelheit Ausflüge zu machen oder kreativ zu sein. Aber nun ist es auch wieder Zeit, nicht nur die höchstens sechs Stunden Tageslicht zu genießen.
Mitte Dezember war es endlich soweit: Ich durfte das erste Mal in den Kindergarten fahren. Nachdem wir aufgrund der aktuellen Corona-Situation keine Möglichkeit hatten, dauerhaft im Kindergarten zu arbeiten, hatte uns der Kindergarten für seine Feier anlässlich der Heiligen Lucia am 13. Dezember eingeladen.
Wisst ihr, was wir inzwischen schon alles erlebt haben? Wir haben Polarlichter gesehen. Klara ist zur Meerjungfrau geworden. Clarita war begeistert von dem rauschenden Wasser, den meterhohen Wellen und dem neongelb der Schwimmwesten, als wäre sie in Schweden. Von den Wassererlebnissen abgesehen, hat Sonja die luftigen Höhen erklommen und ist nun als "Sonja vom Dach" auf den Dächern Schwedens unterwegs. Hannahs geheime Familienrezepte sind inzwischen auch in Schweden bekannt und heiß begehrt. Aber fangen wir mal ganz vorne an…
Irgendwo zwischen Mälaren und viel Wald liegt Marieudd – das Ferienhaus des Newman-Instituts. Gefühlt mitten im Nichts.
Inzwischen sind wir schon einen ganzen Monat hier. Aber eigentlich kommt es mir doch viel länger vor, da wir in dieser Zeit schon so viel erlebt haben.