Wo?
Vadstena ist eine kleine Stadt, die am Ufer des zweitgrößten Sees, dem Vättern, in Südschweden liegt. Im 14. Jahrhundert wurde dort der Birgittenorden gegründet, der die Stadt zu einem wichtig politischen und geistlichen Zentrum machte. Noch heute wird der Ort deshalb von zahlreichen Pilgern besucht.
Leuchtturm am Vätternsee in Vadstena
(Foto: Hannah Schöndienst)
Was sind deine Einsatzstellen?
Gästehaus des Klosters
Die Birgittenschwestern in Vadstena betreiben ein Gästehaus mit rund 20 Zimmern. Dort empfangen sie viele Gäste jeden Alters, die am Klosterleben und den Seminaren der Schwestern interessiert sind.
Während deiner Arbeit unterstützt du die Schwestern im Gästehaus bei den Mahlzeiten, dem Empfang und der Begleitung der Gäste, sowie der Vorbereitung der Zimmer. Auch bei dem Betrieb des Klosterladens und kleineren Aufgaben im Kloster kannst du den Schwestern zur Hand gehen. Weitere Infos findest du hier:
Hannah und Johanna beim Marmeladekochen und dem Baumschneiden vor dem Kloster
(Fotos: Hannah Schöndienst und Johanna Windirsch)
Gruppenfoto der Schwestern mit Praktikantinnen aus verschiedenen Jahren
(Foto: Anna Voss)
Support vor Ort
Wie wohnst du?
Während deines Praktikums hast du ebenfalls eines der gemütlichen Zimmer im Gästehaus, das direkt am See liegt. Dort steht ebenfalls ein extra Aufenthaltsraum für die Praktikanten zur Verfügung.
Fika auf dem Balkon des Gästehauses
(Foto: Hannah Schöndienst)
Ein gemeinsames Weihnachtsfest mit 14 Freiwilligen in Vadstena mit besinnlichen Abenden und vielen tollen Unternehmungen rund um die Weihnachtstage.
Es folgen einige Eindrücke des Weihnachtsfestes 2022 der Praktikantinnen und Praktikanten im Norden.
Für mich ging es auch endlich Anfang September mit einer abenteuerlichen Zugfahrt nach Schweden.
Kaum angekommen bekamen Jule, Friederike und ich auch schon Besuch von unseren Mitpraktikantinnen aus Uppsala. Das war ganz geschickt, denn dann konnte auch ich gleich die wunderschöne Stadt mit erkunden. Vor allem die Sonnenuntergänge über dem Vätternsee haben es mir sehr angetan und ich habe einige Abende am Leuchtturm verbracht.
Endlich geht es los! Mit dem Zug ins schöne Schweden. Ich war schon immer angetan von diesem wunderschönen Land. Als kleines Mädchen hab ich schon davon geträumt, hier irgendwann mal zu leben und jetzt ist es soweit, ich ziehe für 10 Monate in die kleine Stadt Vadstena, am Vätternsee. Mitte August ging es für michlos, nach einer 12 Stündigen Zugfahrt bin ich endlich angekommen! Meine Mit-Praktikantin Jule holte mich von der Bushaltestelle ab und brachte mich zum Gästehaus, dort ruhte ich mich erstmal nach der langen Reise aus. Am nächsten Tag wurde ich von meiner Mentorin Sr. Monika herzlich in Empfang genommen und dann ging auch schon die Arbeit los, Frühstück vorbereiten, Zimmer putzen und eben alles was hier so ansteht.
Nach einer 12 stündigen Autofahrt, habe ich das wunderschöne Vadstena erreicht und war direkt begeistert von dem süßen Charme dieser Stadt. Der Marktplatz mit den Restaurants drumherum, die ganzen "Schwedenhäuser" in den buntesten Farben, das große Schloss, was nicht zu übersehen ist oder der Vätternsee, der direkt vor dem Gästehaus des Klosters liegt. Im Gästehaus wurde ich herzlich von meiner Mentorin Sr. Monika in Empfang genommen und habe erst einmal eine kleine Führung durch das große Haus bekommen.
Nun bin ich auf den Tag drei Wochen wieder zu Hause in Deutschland und noch immer begleiten mich meine Erinnerungen an meine Zeit in Schweden jeden Tag. Erinnerungen, Freundschaften, Erfahrungen und eine neue Sprache sind das, was ich aus Schweden mit zurück nach Deutschland genommen habe und ich hoffe, dass mir das alles erhalten bleibt. Dieser Bericht wird sicher niemals alles beschreiben und erfassen können, was meine Zeit in Schweden ausgemacht hat. Trotzdem ist er ein Versuch, wenigstens einen kleinen Einblick in meine Zeit dort zu geben und für mich ein Rückblick auf tolle neun Monate Praktikum im Norden. Aber jetzt mal von Anfang an.