Wo?
Stockholm ist die größte Stadt Schwedens und verteilt sich auf 14 Inseln, die alle durch Brücken verbunden sind. Geprägt wird die Stadt außerdem durch die vielen Gassen und die bunten Altbauten.
Altstadt Stockholms
(Foto: Hannah Schöndienst)
Was sind deine Einsatzstellen?
Katolsk Bokhandel
Zwei bis drei Tage deiner Woche verbringst du im Buchladen, der direkt neben der Kirchengemeinde liegt. Dort unterstützt du den Verkauf und kommst dabei ins Gespräch mit der Kundschaft, wobei sich auch schnell deine Schwedischkenntnisse verbessern werden. Mehr dazu findest du unter:
Praktikant Konrad sortiert Bücher und verpackt Pakete im Buchladen
(Fotos: Konrad Sonnemann)
Kirchengemeinde S:ta Eugenia
Die Sonntage verbringst du häufig in der Kirchengemeinde, die von Jesuiten geleitet wird und fast direkt neben dem Schloss ansässig ist. Hier übernimmst du eine Katechesegruppe auf Englisch und unterstützt die Vorbereitungen für die Studentengemeinde. Weitere Infos findest du unter:
Praktikant Konrad mit einer Ordensschwester im Gemeindezentrum. Dort gibt es regelmäßig Aufführungen der Katechesegruppe.
(Fotos: Konrad Sonnemann)
Caritas Mötesplatsen
Der Caritas-Mötesplats ist ein Treffpunkt für Menschen, die neu in Schweden sind. Dort können sie die Sprache lernen, Leute kennenlernen, Unterstützung erfahren oder einfach jemanden zum Zuhören finden. Als Praktikant*in unterstützt du vielfältige Aufgaben, von Fika-Vorbereitung über Essensverteilung zu Schwedisch-Kursen. Es herrscht eine unglaublich warme und herzliche Atmosphäre, in der sich jeder sofort wohlfühlen kann. Weitere Infos findest du unter:
http://www.caritas.se/sa-arbetar-vi/migrations-och-flyktingarbetet/motesplats-caritas-i-stockholm
Fika und Essensausgabe bei der Caritas
(Fotos: Sonja Ehrenfried)
Support vor Ort
Wie wohnst du?
Während deiner Zeit in Stockholm wohnst du in einem Zimmer, das sich im gleichen Gebäude wie die Kirchengemeinde und der Buchhandlung befindet. Dort hast du eine kleine Küchenzeile und Aussicht auf die Dächer Stockholms.
Durch die zentrale Lage bist du schnell in der Innenstadt und hast viele Möglichkeiten, deine Freizeit zu gestalten.
Am zweiten Tag unserer Reise ging es nach dem Ausschlafen und einem ausgiebigen Frühstück zur Tourist Information.
Von dort wurden wir von einer netten jungen Dame namens Jenny abgeholt, die uns zur ca. 45min entfernten Husky Ranch brachte.
Nun werden die Tage immer kürzer und es fühlt sich schon echt komisch an, wenn nachmittags um 15 Uhr die Sonne untergeht und es in ganz Stockholm dunkel wird.
Nun sind schon fast zwei Monate vergangen, dass ich hier in Stockholm mit meinem Praktikum im Norden begonnen habe. Ich erinnere mich noch an den Tag, an dem ich mit dem Zug in Stockholm
nach 15 Stunden ankam und von meinem Praktikumsmentor
P. Dominik Terstriep abgeholt wurde. Es war der Beginn einer neuen Zeit für mich hier in Schweden.
Hej,
mein Name ist Konrad und bin der neue Praktikant in St. Eugenia in Stockholm. Ich freue mich auf meine Zeit hier in Schweden, auf viele neue Erfahrungen und auf neue Bekanntschaften.
Über meine ersten Eindrücke habe ich Euch ein kleines Video zusammen gestellt, was über meine ersten Schritte durch Stockholm (Första steg genom Stockholm) erzählt. Meine nächsten Erlebnisse warten schon darauf erzählt zu werden.
„Du hast so hohe Erwartungen an dein Schwedenjahr, ich hab Angst, dass du am Ende traurig und enttäuscht zurück kommst, weil es eben doch nicht so einfach und so toll wird, wie du es dir ausmalst.“, sagte ein guter Freund vor meiner Abreise zu mir. Jetzt, ein Jahr später, kann ich sagen: Ja, meine Erwartungen und meine Vorfreude waren unsagbar groß. Aber sie wurden meilenweit übertroffen – in allem.