St. Paul Gymnasium und Grundschule in Bergen, Norwegen


Die Stadt Bergen, die an der Westküste Norwegens liegt, ist mit ihren rund 280.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landes. Bei gutem Wetter laden die sieben Stadtberge zum Wandern ein.

Blick vom Berg Fløyen über Bergen

(Fotos: Hannes Gödde)

Wer, wie viele, wie lange?

Drei Freiwillige (m) können 10 Monate ihr Praktikum in Bergen verbringen.

Wo genau?

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Was sind deine Einsatzstellen?

St. Paul Gymnas

Die Haupteinsatzstelle in Bergen ist das katholische Gymnasium St. Paul. Dort übernimmst du alle möglichen Aufgaben, die aktuell anfallen. Von administrativen Aufgaben, wie der Erstellung des Jahrbuchs, über kreative Betätigungen, wie der Dekoration der Schule, bis hin zur Unterstützung im Unterricht und der Hausaufgabenbetreuung ist alles dabei.

St. Paul Grondskole

Auch an der Grundschule kannst du dich nützlich machen und das norwegische Schulsystem kennenlernen, indem du im Deutschunterricht der Klassen acht bis zehn hilfst.

Kloster der Augustiner-Chorherren

Im Kloster der Augustiner-Chorherren, die einen Zusammenschluss mehrerer katholischer Kanonikerorden bilden und nach der Regel des heiligen Augustinus leben, hilfst du zum Beispiel bei der Hausarbeit.

 

Support vor Ort: Pater Lukas (deutschsprachig)

Wie wohnst du?

Als Praktikant wohnst du in dem Kloster der Augustiner Chorherren, die auch in deinen Einsatzstellen tätig sind. Du hast ein Zimmer auf der Praktikanten-Etage. Um die Verpflegung kümmerst du dich selbst. Manchmal wird aber auch mit den Mitgliedern der Hausgemeinschaft zusammen gekocht. Dafür werden die Lebensmittel bezahlt.

Außerdem besteht jederzeit das Angebot, an den liturgischen Feiern im Kloster teilzunehmen.

Zimmer der Bergen-Praktikanten

(Foto: privat)

Weitere Eindrücke findest du im Blog der Bergen-Praktikanten und im Podcast.


Angekommen in Bergen!

Wie waren die ersten Tage in Norwegen? Benedikt nimmt euch mit in seinen Praktikumsalltag, zeigt seine Freizeitaktivitäten und macht beeindruckende Landschaftsaufnahmen.

Das alles seht ihr in diesem Video. (Einfach auf das Bild links klicken).

Der Zauberlehrling

Blick aus dem Flugzeug.
Blick aus dem Flugzeug.

Am 6. August war es soweit. Erstmalig betrat ich bergensischen Boden. Noch gänzlich unwissend, was in den nächsten Wochen und Monaten auf mich zukommen würde, stand ich voller Euphorie und Freude am Gepäckband.

 

Die Praktikanten aus dem Vorjahr hießen mich zusammen mit Dom. Lukas sehr herzlich willkommen. In den untypisch sonnigen nächsten Tagen wurden mir meine zukünftigen Arbeitsstellen, die Stadt Bergen sowie die umliegende Natur und zu guter Letzt mein neues Zuhause vorgestellt.

 

mehr lesen

Am 10. August ging es endlich los. Norwegen ich komme!

Die vier neuen Praktikanten (v.l.n.r.): Jannis, Benjamin (Trondheim), Benedikt und Johannes. (Foto: Theo)
Die vier neuen Praktikanten (v.l.n.r.): Jannis, Benjamin (Trondheim), Benedikt und Johannes. (Foto: Theo)

Zusammen mit Benedikt, einem meiner beiden Mitpraktikanten, kamen wir gegen 23 Uhr am Flughafen in Bergen an. Dort wurden wir von Jannis (der Dritte im Bunde) und dem ehemaligen Praktikanten Raphael erwartet. In unserer Unterkunft angekommen, gab es erstmal ein großes "Hallo" mit den beiden anderen Ehemaligen, Jonas und Theo, die zu unserer Einarbeitung angereist waren.

 

mehr lesen

Wie mein Spitzname: "Messi" wurde

Benjamin genießt den Ausblick auf Bergen.
Benjamin genießt den Ausblick auf Bergen.

Ich kam am 13. August an meiner Einsatzstelle an und wurde von den 3 Praktikanten, die in Bergen bleiben werden, Benedikt, Jannis und Johannes herzlich begrüßt. Zusätzlich waren auch die drei ehemaligen Praktikanten Raphael, Jonas und Theo im Haus. Am nächsten Tag wurden wir, die neuen Praktikanten, den Lehrern am St. Paul Gymnas vorgestellt. Wir haben uns teilweise auf Norwegisch vorgestellt, was mit lautem Jubeln begrüßt wurde.

 

mehr lesen

Schönes und erlebnisreiches Jahr in Bergen verbracht

Die Bergen-Praktikanten Jonas, Theo und Raphael mit Mentor Dom. Lukas (2.v.r.) in Trondheim. (Foto: Alex Böhm)
Die Bergen-Praktikanten Jonas, Theo und Raphael mit Mentor Dom. Lukas (2.v.r.) in Trondheim. (Foto: Alex Böhm)

Mein "PIN" war in Bergen, Norwegen. Ich habe ein Jahr am katholischen Gymnasium St. Paul gearbeitet. Dieses schöne und erlebnisreiche Jahr begann im August 2022.

Mein Jahr in Bergen startete auf die gleiche Art, wie es enden sollte.

In Bergen arbeiten die ehemaligen Praktikanten die neuen ein und ich wurde von diesen und meinem Mentor Lukas am Fähranleger empfangen. Bei bestem Regenwetter, wie es in Bergen üblich ist.

mehr lesen

Die Träger des Projekts                             Kontakt

 

Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V. 

Kamp 22 | 33098 Paderborn

Tel.: 05251 29 96 - 0

Fax: 05251 29 96 - 88

E-Mail: info@bonifatiuswerk.de

Web: www.bonifatiuswerk.de

 

Weitere Infos zum Bonifatiuswerk

 


Newman-Institut 

Ricarda Clasen

Projektkoordinatorin

Slottsgränd 6 | 75309 Uppsala

Web: www.newman.se

E-Mail: ricarda.clasen@newman.se

 

 

Weitere Infos zum Newman-Institut

 

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich gerne direkt an:

 

Marisa Grummich

Referentin "Missionarische und diakonische Pastoral"
Tel.: 05251 29 96 - 44
E-Mail: Marisa.Grummich@bonifatiuswerk.de



Finanziell unterstützt wird das Bonifatius Praktikanten Programm durch das Erzbistum Paderborn.