Die dänische Hauptstadt Kopenhagen liegt in der Öresundregion auf mehrere Inseln verteilt. Die nordeuropäische Metropole zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und bildet den zentralen Standort der katholischen Kirche Dänemarks.
Eindrücke aus Kopenhagen
(Fotos: Laurens Amrhein)
Was sind deine Einsatzstellen?
Niels Steensen Gymnasium
Die von Jesuiten geleitete Schule ist für dich als Praktikant ein vielfältiger Arbeitsplatz. Hier hilfst du beim Deutschunterricht oder unterstützt den Hausmeister bei seinen täglichen Aufgaben. Mehr Infos findest du hier:
DUK (Danmarks Unge Katolikker)
Im Gebäude der Schule sitzt ebenfalls die katholische Jugendorganisation Dänemarks, welche verschiedene Veranstaltungen und Freizeiten im ganzen Land organisiert. Hierbei kannst du dich bei der Vorbereitung und Durchführung einbringen. Mehr Infos findest du hier:
Niels Steensen Gymnasium
(Foto: Franziska Menzel)
Laurens bei der Arbeit mit dem Hausmeister
(Foto: Laurens Amrhein)
Wie wohnst du?
Während deines Praktikums wohnst du mit vielen anderen internationalen Studierenden in einem Studentenwohnheim, welches neben dem Gymnasium und etwas außerhalb vom Stadtzentrum liegt.
Dein Zimmer in Kopenhagen
(Foto: Laurens Amrhein)
Das Studentenwohnheim in Kopenhagen
(Foto: Laurens Amrhein)
Hallo zusammen,
in meinem Video nehme ich euch mit nach Kopenhagen - mein neues Zuhause für die nächsten Monate!
Viel Spaß!
Um meine Zeit in Kopenhagen so gut wie möglich zusammenzufassen, starte ich ganz am Anfang. Meine ersten Wochen bestanden daraus, mit meiner Mitpraktikantin Franzi mit dem Fahrrad durch die Stadt zu fahren, mich an die hohen Preise zu gewöhnen und auch die Menschen aus dem DUK, der katholischen Jugendorganisation "Danmarks Unge Katolikker", kennenlernen zu dürfen.
Mein Arbeitsalltag hat sich in dieser Zeit sehr abwechslungsreich gestaltet.
Montags waren meine Mitpraktikantin Greta und ich bei der Caritas, wo wir vormittags im Büro klassische Praktikantenaufgaben wie Kopieren, Aufräumen und Pakete-Packen erledigten. Den Nachmittag verbrachten wir dann im Caritas Center mit einer pakistanischen Frauengruppe, mit der wir uns unterhielten, gemeinsam aßen und manchmal auch Gymnastik machten.
Ich, Greta Weeme, lebe nun seit ziemlich genau sechs Monaten in Kopenhagen und
habe somit schon mehr als die Hälfte meiner Zeit hinter mir.
Daher kommt von mir jetzt ein kleines Update.
Weitere zwei Monate sind seit meinem letzten Blogeintrag vergangen und die Zeit vergeht wie im Flug. Mittlerweile habe ich mich in der Schule eingearbeitet und übernehme dort schon einige Aufgaben. Dabei habe ich schon ziemlich früh gemerkt, dass mir die Arbeit mit den jüngeren Schülern leichter fällt, was sich auf den geringen Altersunterschied zwischen mir und
den Schülern im Gymnasium zurückführen lässt.