Martha und Jolanthe sind seit fast fünf Monaten in Riga und absolvieren ihr Praktikum bei den Dominikanerinnen in der lettischen Hauptstadt.
Ob im Kloster, im Familienzentrum des Roten Kreuzes oder im katholischen Gymnasium, vor Ort übernehmen sie die unterschiedlichsten Aufgaben. Über die Zeit in Lettland, gerade im Winter, berichten sie in diesem Artikel.
Islands Hauptstadt Reykjavik nennt sich seine zweite Heimat. Tobias Malz ist nun schon mehr als vier Monate in Island. Er hilft den Mutter-Teresa-Schwestern beim Frühstück für bedürftige Menschen und übernimmt im Pfarrhaus in Reykjavik administrative Aufgaben.
Seine Eindrücke schildert er in diesem Artikel.
Kirchengemeinde S:ta Eugenia
Die Sonntage verbringst du häufig in der Kirchengemeinde, die von Jesuiten geleitet wird und fast direkt neben dem Schloss ansässig ist. Hier übernimmst du eine der Katechesegruppen auf Englisch. Weitere Infos findest du unter:
Blick auf die Kirche S:ta Eugenia und Aufführung der Katechesgruppe
(Fotos: Konrad Sonnemann)
Eingang des Gästehauses
(Foto: Ricarda Clasen)
Katolsk Bokhandel
Zwei bis drei Tage deiner Woche verbringst du im Buchladen, der direkt neben der Kirchengemeinde liegt. Dort unterstützt du den Verkauf und kommst dabei ins Gespräch mit der Kundschaft, wobei sich auch schnell deine Schwedischkenntnisse verbessern werden. Mehr dazu findest du unter:
Praktikant Konrad sortiert Bücher und verpackt Pakete im Buchladen
(Fotos: Konrad Sonnemann)
Praktikant Konrad sortiert Bücher und verpackt Pakete im Buchladen
(Fotos: Konrad Sonnemann)
Während deiner Zeit in Stockholm wohnst du in einem Zimmer, das sich im gleichen Gebäude wie die Kirchengemeinde und der Buchhandlung befindet. Dort hast du eine kleine Küchenzeile und Aussicht auf die Dächer Stockholms.
Während deiner Zeit in Stockholm hast du ein eigenes Zimmer mit Bad und Küchenzeile gegenüber der Jesuitenkommunität.
Durch die zentrale Lage bist du schnell in der Innenstadt und hast viele Möglichkeiten, deine Freizeit zu gestalten.
Gruppenfoto der Schwestern mit Praktikantinnen aus verschiedenen Jahren
(Foto: Anna Voss)
Laurens bei der Arbeit mit dem Hausmeister
(Foto: Laurens Amrhein)
Niels Steensen Gymnasium
(Foto: Franziska Menzel)
Eindrücke aus Kopenhagen
(Fotos: Laurens Amrhein)
Niels Steensen Gymnasium (kopenhagen)
Die von Jesuiten geleitete Schule ist für dich als Praktikant ein vielfältiger Arbeitsplatz. Hier hilfst du beim Deutschunterricht oder unterstützt den Hausmeister bei seinen täglichen Aufgaben. Mehr Infos findest du hier:
NUK (Norges Unge Katolikker) Oslo Katarinahjemmet
Bei der katholischen Jugendorganisation hilfst du bei allen Arbeiten, die anfallen. Dazu gehören zum Beispiel die Betreuung der Social-Media-Kanäle und die Mithilfe bei Veranstaltungen.
BERGEN, NORWEGEN: Als Praktikant wohnst du in dem Kloster der Augustiner Chorherren, die auch in deinen Einsatzstellen tätig sind. Du hast ein kleines, gemütliches Zimmer mit eigenem Bad in der Dachetage und kannst die Gemeinschaftsräume wie Küche, Bibliothek und Fernsehstube mitbenutzen. Beim gemeinsamen Abendessen, das abwechselnd von den Mitgliedern der Hausgemeinschaft zubereitet wird, lässt man den Tag ausklingen. Außerdem besteht jederzeit das Angebot, an den liturgischen Festen teilzunehmen.
Kirchengemeinde St.Paul
Hier erledigst du gemeinsam mit den anderen Praktikanten alles, was an Arbeit anfällt. Dies beschränkt sich jedoch nicht nur auf Bergen, sodass auch mal ein Arbeitseinsatz in Trondheim oder anderen katholischen Gemeinden anstehen kann. Mehr erfährst du unter:
Paul, Jonas und Tim bei ihrem Arbeitseinsatz in Trondheim zur Bischofsweihe
(Fotos: Paul Bonte und Per Albert Voldt)
Eindrücke aus Bergen
(Fotos: Jonas Selter und Lasse Haack)
Der Kindergarten wird weihnachtlich geschmückt
(Foto: Alexandra Herger)
Dieses besondere Kochbuch garantiert eine abwechslungsreiche kulinarische Reise durch Nordeuropa und das Baltikum und liefert Infos rund um das "Praktikum im Norden."
Erhältlich im Bonifatiuswerk-Shop.