AKTUELL

Jeden Monat bekommen zwei Praktikanten drei Fragen gestellt.


AUSDRUCKSVOLL

Zusammen mit eindrucksvollen Bildern werden die Antworten veröffentlicht.


AUTHENTISCH

Jeder Praktikant beantwortet persönlich und individuell die Fragen. 



Drei Fragen an

Miriam, Maria & Gregor

September 2025


Welche erste Erfahrung hat dir geholfen, dich hier willkommen zu fühlen?

Blick auf das Gebäude gegenüber der Oper von Oslo
Blick auf das Gebäude gegenüber der Oper von Oslo.

Miriam in Oslo, Norwegen:

 

Die vielen Menschen, die mich direkt so herzlich aufgenommen haben, haben mich direkt willkommen fühlen lassen. Außerdem habe ich direkt das Gefühl gehabt, dass sich sehr um mein Wohlbefinden gesorgt wird.

 

 

 

Mein Arbeitsplatz, das Newmaninstitut, im schönsten Licht.
Mein Arbeitsplatz, das Newmaninstitut, im schönsten Licht.

Maria in Uppsala, Schweden:

 

Mir hat es geholfen, dass ich von allen Kolleginnen und Kollegen sehr nett aufgenommen wurde und alle versucht haben, mir den Start so einfach wie möglich zu machen.

 

Gemeinsames Essen der vier neuen PiNs mit Alek (PiN 21/22).
Gemeinsames Essen der vier neuen PiNs mit Alek (PiN 21/22).

Gregor in Bergen, Norwegen:

 

Mir hat geholfen, dass wir vom Flughafen abgeholt wurden und danach mit der ganzen Hausgemeinschaft ein leckeres Abendessen hatten. Auch, das wir zu Anfang Unterstützung durch die ehemaligen Praktikanten hatten, die uns alles gezeigt haben, war sehr hilfreich.

 

Welche Aufgabe in deiner Einsatzstelle macht dir bisher besonders Freude?

Schöne Häuschen auf dem Weg zum Hafen.
Schöne Häuschen auf dem Weg zum Hafen.

Miriam in Oslo, Norwegen:

 

Besonders Freude bereitet mir die Arbeit in St. Hallvard, einer Kirche in der ich beim Kirchenkaffee helfe. Die Schule, in der ich zweimal die Woche helfe, gehört auch zu meinen Lieblingsaufgaben.

 

 

Hier haben wir das Buffet für eine Buchvorstellung vorbereitet.
Hier haben wir das Buffet für eine Buchvorstellung vorbereitet.

Maria in Uppsala, Schweden:

 

Da gibt es keine explizite Aufgabe, da in meinem Arbeitstag immer etwas anderes auf der To-Do Liste steht. Mir macht es viel Freude, bei den vielen unterschiedlichen Aufgaben, mit verschiedenen Menschen Zeit zu verbringen und mit ihnen zu reden. 

 

 

Excel Tabelle- sehr wichtig für Buchhaltung.
Excel Tabelle- sehr wichtig für Buchhaltung.

Gregor in Bergen, Norwegen:

 

Ich bin vor allem für die Buchhaltung verantwortlich. Das macht mir viel Spaß, weil es meistens logisch ist und man sich am Ende freuen kann, wenn alles stimmt.

 

 

 

Was ist eines deiner Ziele im Freiwilligendienst?

Auf der Insel Hovedøya den Sonnenuntergang genießen.
Auf der Insel Hovedøya den Sonnenuntergang genießen.

Miriam in Oslo, Norwegen:

 

Eines meiner Ziele während meines Freiwilligendienstes ist es, Norwegisch zu lernen, um den Menschen noch besser helfen zu können. Dafür besuche ich momentan viermal die Woche einen Sprachkurs.

 

 

Meine Zusammenfassung der ersten Unterrichtsstunde.
Meine Zusammenfassung der ersten Unterrichtsstunde.

Maria in Uppsala, Schweden:

 

Ich würde sagen, dass das größte Ziel ist, die Sprache gut zu lernen. Dafür gehe ich zweimal die Woche in den Sprachkurs und merke jetzt nach sechs Wochen schon, dass ich im Alltag immer mehr verstehe. 

Hafen in Strandebarm- Klassenfahrt der 11. Klassen des St. Paul Gymnasiums
Hafen in Strandebarm - Klassenfahrt der 11. Klassen des St. Paul Gymnasiums.

Gregor in Bergen, Norwegen:

 

Während meines Freiwilligendienstes möchte ich eine neue Sprache lernen und dabei eine neue Kultur und vor allem ein neues, einzigartiges Land kennenlernen.

 

ARCHIV

Die Träger des Projekts           Kontakt

Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V. 

Kamp 22 | 33098 Paderborn

Tel.: 05251 29 96 - 0

Fax: 05251 29 96 - 88

E-Mail: 
info@bonifatiuswerk.de

Web: www.bonifatiuswerk.de

 

Weitere Infos zum Bonifatiuswerk

 

Newman-Institut 

Ricarda Clasen

Projektkoordinatorin

Slottsgränd 6 | 75309 Uppsala

Web: www.newman.se

E-Mail: ricarda.clasen@newman.se

 

 

 

 

 

Weitere Infos zum Newman-Institut

 

Fragen zum Programm richten Sie gerne direkt an:

Marisa Grummich

Referentin "Missionarische und diakonische Pastoral"
Tel.: 05251 29 96 - 44
E-Mail: Marisa.Grummich@bonifatiuswerk.de

Presseanfragen richten Sie gerne direkt an:

Theresa Meier

Redakteurin "Kommunikation"
Tel.: 05251 29 96 - 58

E-Mail:

Theresa.Meier@bonifatiuswerk.de



Das Bonifatiuswerk-Praktikanten-Programm wird finanziell vom Erzbistum Paderborn unterstützt.