» Nach dem Abitur möchte ich praktische Erfahrungen für mein Leben und für meine berufliche Zukunft im kirchlichen Kontext sammeln. Ich finde es sehr spannend, mit dem ‚Praktikum im Norden‘ die Möglichkeit zu haben, in katholischen Einrichtungen in Nordeuropa mitzuarbeiten. «
Abiturientin
Von September 2024 bis Juni 2025 im Stiftelsen Berget Rättvik und im St. Birgittenkloster Vadstena, Schweden
Vor Weihnachten bin ich in Vadstena angekommen und habe dieses Tor durchquert. Damals voller Vorfreude, Erwartungen und kleinen Sorgen im Gepäck. Wenn ich jetzt hindurchlaufe, freue ich mich vor allem darüber, wieder Zuhause zu sein. Danach kommt man in den Innenhof, der genau so aussieht, wie man sich einen Klostergarten immer vorstellt. Ich sehe die früheren Nonnen quasi vor mir, wie sie Laub rechen, Äpfel pflücken, den Gemüsegarten pflegen oder sich einfach nur in den Schatten setzen und nachdenken.
Es begab sich vor einiger Zeit, dass sich im kleinen schwedischen Örtchen Vadstena die in allen nordischen Ländern verstreuten "Pins" trafen, um gemeinsam Weihnachten zu feiern. So brach nach Monaten hektischer und harter Arbeit in den Einsatzstellen endlich eine Phase der Entspannung und Besinnlichkeit an. Kaum angekommen schlugen Wellen der Freude und der Umarmungen durch den Raum und die Augen eines Jeden begannen zu leuchten. Kein Wunder, denn seit unserem letzten emotionsgeladenen Abschied, beim Entsendungs-Seminar im Sommer sind einige Monde ins Land gezogen.
Es ist schon ein bisschen ein seltsames Gefühl, als die Fähre in Deutschland ablegt. Ein Jahr lang werde ich keinen deutschen Boden mehr betreten. Den Boden, auf dem mein Zuhause liegt. Und wenn ich zurückkomme, werde ich eine ganz andere sein. (Wie Bilbo aus dem Hobbit-Film). Trotzdem habe ich Bock auf dieses Jahr. Ich will raus, ich will mehr.