» Als Theologiestudentin sind die Erfahrungen aus den Einrichtungen und vor allem aus der Kirche in der Diaspora sehr wertvoll für mich. Ich lerne gerne neue Menschen kennen und freue mich auf die Herausforderung, die ein Praktikum in einem anderen Land stellt. Ich freue mich auf viele Erfahrungen aus Schweden, wo die meisten Menschen nicht katholisch sind. «
*1998
Studentin aus Freiburg.
Von August 2020 bis Juni 2021 in Schweden beim Newman Institut in Uppsala.
Dörrerna stängs. Taget mot Stockholm. – Konrad steigt dazu. – Dörrerna stängs. Taget mot Göteborg. Glückliche Menschen steigen aus dem Zug.
Also noch einmal in Langform:
Nachdem unser Wecker um vier Uhr morgens geklingelt hatte, machten wir uns auf den Weg nach Stockholm. Dieses Mal war aber nicht die größte, sondern die zweitgrößte Stadt Schwedens unser Ziel.
Schon vor mehreren Jahren plante die Caritas in Stockholm, in ein neues Gebäude umzuziehen.
Die alte Location war einfach zu klein und unpraktisch geworden.
Außerdem teilte sich die Caritas die Räumlichkeiten mit der spanischen Mission. Und so suchte das Bistum eigene Räume für den Mötesplats, zu Deutsch "Treffpunkt", der Caritas in Stockholm.
Unser dritter Tag begann sehr früh: Am Montag wollten wir Kiruna einmal verlassen und einen Ausflug nach Abisko machen, noch etwa eine Stunde weiter nördlich. Und so standen Konrad, Max und ich um kurz nach sieben bei der Autovermietung und versuchten, ein Auto auszuleihen. Nach längeren Diskussionen und diversen Sprinteinlagen zwischen Hostel und Autovermietung funktionierte das dann auch.
Wisst ihr, was wir inzwischen schon alles erlebt haben? Wir haben Polarlichter gesehen. Klara ist zur Meerjungfrau geworden. Clarita war begeistert von dem rauschenden Wasser, den meterhohen Wellen und dem neongelb der Schwimmwesten, als wäre sie in Schweden. Von den Wassererlebnissen abgesehen, hat Sonja die luftigen Höhen erklommen und ist nun als "Sonja vom Dach" auf den Dächern Schwedens unterwegs. Hannahs geheime Familienrezepte sind inzwischen auch in Schweden bekannt und heiß begehrt. Aber fangen wir mal ganz vorne an…
Irgendwo zwischen Mälaren und viel Wald liegt Marieudd – das Ferienhaus des Newman-Instituts. Gefühlt mitten im Nichts.